Entschlacken mit der F.X.-Mayr-Kur: Anwendungsgebiete, Ablauf und Risikogruppen
Politiker, Schauspieler, Manager - viele Vertrauen in Sachen Gesundheit auf die berühmte F.X.-Mayr-Fastenkur. Warum erfreut sich diese Art des Fastens so großer Beliebtheit und wie unterscheidet sich die Kur von den vielen Anderen, die überall in Zeitschriften und im Fernsehen angepriesen werden?

Anwendungsgebiete des Fastens
Fasten trägt positiv zur Besserung bei folgenden Beschwerden bei:
- Kopfschmerz
- Schlaf
- Depression
- Leistungstief
- Nervosität
- ...
Neben dem Hautbild verbessert sich der Stoffwechsel und abgelagerte Stoffwechselendprodukte werden ausgespült.
Nicht zum Abnehmen geeignet
Trotz der geläufigen Annahme, dass Fasten zur Gewichtsabnahme führt, sollte erwähnt werden, dass es hauptsächlich um die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden geht und die Kilos Berichten zu Folge nach dem Ende der Kur schnell wieder da sind.
Teilnehmer berichten aber von gestärktem Selbstbewusstsein und geschärften Sinnen.
Geschichte der F.X.-Mayr-Kur
Die F.X.-Mayr-Kur wurde in Österreich (Obersteiermark) vor ca. 100 Jahren entwickelt. Ein auf dem Land aufgewachsener Kurarzt stellte fest, dass sich die vielen kleinen Wehwehchen der Patienten auf eine ungesunde Lebensweise zurückführen lassen.
Da sich Kuren immer größer werdender Beliebtheit erfreuten und die Gesundheit bekanntermaßen im Darm beginnt, entwickelte er ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das zur gesundheitlichen Regeneration beitragen sollte.
Ablauf der F.X.-Mayr-Kur
Heute wird die F.X.-Mayr-Kur in vielen zertifizierten Kurstätten weltweit angeboten. Das Programm dauert mindestens drei Wochen (eine Woche Vorkur, dann zwei intensive Fastenwochen) und beginnt mit einem Gesundheits-Check-Up.
Positiv hervorzuheben ist, dass der Kurplan individuell auf den Patienten abgestimmt wird und verschiedene Variationen bietet. Es geht nicht nur um Ernährung, auch Bewegung und psychotherapeutische Gespräche runden die Kur ab.
Darmentleerung
Das Fasten soll den Darm von Giftstoffen befreien ("Entschlacken"), weshalb zu Beginn der Therapie eine Darmentleerung durch den Einsatz von kleinen Hilfsmitteln hervorgerufen wird. Neben dem Einlauf gibt es noch angenehmere Möglichkeiten wie z.B. die Einnahme von
- Rizinusöl
- Glaubersalz
- Pflaumensaft
usw.
Verzicht auf fester Nahrung
Ein sehr bekanntes Detail ist der Verzehr von Milch und Semmeln in den ersten Tagen, um den Körper langsam auf den Verzicht auf fester Nahrung vorzubereiten.
Doch nicht jeder kann sich Kururlaub leisten, sodass sich zahlreiche Literatur zum eigenständigen Durchführen eines Fastenprogramms nach F.X.-Mayr finden lässt.
Für wen die F.X.-Mayr-Kur nicht geeignet ist
Bei einigen Beschwerden oder Zuständen sollte vor dem Beginn einer Fastenkur (egal welcher Art) unbedingt ein Arzt konsultiert werden, etwa bei:
- Herz-Kreislauf-Problemen
- der Einnahme von Medikamenten
- Essstörungen
- einer Schwangerschaft
- Tuberkulose
- Magengeschwüren
- Altersschwäche
- Krebserkrankungen
- gerade überstandenen Operationen
- einer Überfunktion der Schilddrüse
-
Leitfaden zur F. X. Mayr-Kur und zu ergänzenden Verfahren der biologischen Medizin, K. F. Haug, Stgt., 1994, ISBN 3776014415
-
Vital und schön durch die F. X. Mayr-Kur und ergänzende Naturheilverfahren, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 1998, ISBN 383040929X
-
Die F. X. Mayr-Kur ... und danach gesünder leben, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2001, ISBN 383042048X
-
Lehrbuch der Diagnostik und Therapie nach F. X. Mayr, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2005, ISBN 3830407262
-
Allergien erfolgreich behandeln mit der F. X. Mayr-Kur. Wie Sie ein gesunder Darm vor Allergenen schützt, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2001, ISBN 3830420617
-
F. X. Mayr easy, Haug Sachbuch, 2006, ISBN 3830421885
-
F. X. Mayr - Medizin der Zukunft, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2002, ISBN 3830420676
-
Einfach schön mit F. X. Mayr, Haug Sachbuch, 2004, ISBN 383042180X
-
Die Dr. F. X. Mayr-Kur. Entschlackung, Entgiftung, Darmreinigung, videel, 2000, ISBN 3935111177
-
Die neue F.-X.-Mayr-Kur, Gräfe & Unzer, 1999, ISBN 3774230374
-
Leicht bekömmliche Bio-Küche, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2000, ISBN 3830420412
-
Gesund leben durch die Eiweiß-Abbau-Diät, Karl F. Haug Fachbuchverlag, 2000, ISBN 383042020X
-
Fasten und Heilen nach F. X. Mayr, Droemer/Knaur, 2006, ISBN 3426642786
-
Gesunder Darm, Gesunder Mensch. Ernährung nach F. X. Mayr, TRIAS, Stgt., 1996, ISBN 3893733337