Gesichtswasser selber machen
Haben Sie schon einmal ein Gesichtswasser selbst hergestellt? Das ist einfach, macht Spaß und spart Geld. Was Sie dazu brauchen und die genaue Zubereitung erfahren Sie hier.

Gerade in letzter Zeit kommt das Selbermachen von Kosmetik wieder mehr in Mode. Das liegt aber nicht nur an der Rezession, in der sich unsere Wirtschaft gerade befindet, sondern auch einfach daran, dass selber machen unglaublich viel Spaß macht.
Vorteile für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut
Zudem bringt es vor allem Allergikern und Menschen mit empfindlicher Haut wirkliche Vorteile, denn diese vertragen die Konservierungsstoffen, die industriell produzierten Kosmetika zugesetzt werden, oft nicht. Sie bewirken bei ihnen zu Hautirritationen und können auch zu allergischen Ekzemen an der Hautoberfläche führen. Da selbstgemachte Kosmetik keine Konservierungsstoffe enthält, braucht man diese unangenehmen Nebenwirkungen nicht zu befürchten.
Neben diesen Vorteilen spart man natürlich auch eine Menge Geld, wenn man die benötigten Kosmetika selbst herstellt. Die Zutaten bekommt man in jeder Apotheke, man kann sie aber auch ganz einfach im Internet bestellen.

Hautberuhigendes Gesichtswasser
Zutaten
Ein hautberuhigendes Gesichtswasser lässt sich aus folgenden Zutaten einfach herstellen:
- 3 Teelöffel grüner Tee
- 1 Tasse kochendes Wasser
- 50 ml Hamameliswasser
- 1 Sieb
- 1 Trichter
- 1 saubere Flasche für das fertige Wasser
Zubereitung
Den losen Tee mit dem kochenden Wasser überbrühen. Wenn das Wasser abgekühlt ist, den Tee durch das Sieb abseien. Man kann ihn dann gleich mit dem Sieb in die Flasche füllen.
Dazu gibt man das Hamameliswasser und verschließt die Flasche fest. Dann noch kräftig schütteln und fertig ist das Gesichtswasser.
Drei-Blüten-Gesichtswasser
Für die reife Haut hat sich das Drei-Blüten-Gesichtswasser bewährt, denn es enthält Rosenwasser. Die darin enthaltenen ätherischen Öle pflegen auch trockene Haut streichelzart.
Zutaten
Zur Zubereitung benötigen Sie:
- 30 ml Rosenwasser
- 30 ml Orangenblütenwasser
- 30 ml Hamameliswasser
- 60 ml abgekochtes Wasser
- 1 Trichter
- 1 saubere Flasche für das fertige Wasser
Zubereitung
Die Blütenwässer abmessen - Tipp: das funktioniert sehr gut mit einer ausgedienten Spritze - und in die Flasche füllen. Mit dem abgekühlten Wasser auffüllen, schütteln, fertig!
Haltbarkeit selbstgemachter Gesichtswässer
So hergestellte Gesichtswässer haben eine Haltbarkeit von etwa zwei Wochen. Am besten ist es immer nur die Menge herzustellen, die benötigt wird, damit nichts verdirbt.
Die Flaschen, in die das Gesichtswasser gefüllt werden soll, können ausgekocht werden. Das beeinflusst die Haltbarkeit des Gesichtswassers positiv, da alle Bakterien und Keime, die an oder in der Flasche haften, durch das Abkochen abgetötet werden.