Das passende Parfum zum Sternzeichen und dessen wertvolle Ingredienzien
Um unterschiedliche Duftrichtungen zu erzielen, werden stets verschiedene Duftnoten verwendet, wobei es sich bei einigen davon um besonders wertvolle Parfum-Ingedienzen für den Mann handelt. Es gibt gute Gründe, wenn ein Mann trotz einem edlen und teuren Parfum eigenartig riecht. Vermutlich liegt es unter anderem daran, dass er ein Parfum gewählt hat, dass weder zu seinem Typ noch zu seinem ureigenen Geruch passt. Mit einer Wahl dem persönlichen Sternzeichen entsprechend riecht man(n) allerdings gewiss wie er es mag. Und Frau.
Wertvolle Parfum-Ingredienzien für den Mann
Parfums für den Mann gibt es in beinahe ebenso großer Auswahl wie für die Frau und dies natürlich nicht nur von diversen Herstellern und Marken, sondern auch in unterschiedlichen Duftrichtungen. Besonders wertvolle Parfum-Ingredienzen für den Mann werden nachfolgend vorgestellt.
Zur Herstellung von Parfums aller Art werden generell immer verschiedene Duftnoten, Extrakte, Essenzen und Parfumöle verwendet und erst die ideale Mischung aus allen Inhaltsstoffen sorgt für einen wunderbaren Duft.
Aus Herz-, Kopf- und Basisnote entsteht auf diese Weise ein einzigartiger Duft und dies ist selbstverständlich auch bei der Herstellung eines Parfums für den Mann nicht anders.
Holzig, ledernd und orientalisch
Zu den wertvollen Parfum-Ingredienzien für den Mann gehören zunächst einmal alle holzigen Duftnoten. Diese sind unverwechselbar markant und herb und werden eben aus diesem Grund auch häufig verwendet. Damit wird die Männlichkeit des Herrn nämlich optimal unterstrichen und zur Geltung gebracht.
Ebenso wertvoll sind auch ledern riechende Duftaromen sowie Ingredienzien aus Tabaknoten, die äußerst herb sind und dementsprechend sehr maskulin und cool wirken. Um einen zusätzlich etwas außergewöhnlich wirkenden Duft zu erzeugen, werden häufig zudem noch orientalische Ingedienzien zugesetzt, darunter das in letzter Zeit zum Beispiel sehr populäre Moschus.
Beliebte Gewürzduftnoten
Wertvolle Ingredienzien für den Mann sind außerdem allerlei Gewürze, die häufig ebenfalls zur Schaffung einer herben, schwereren Wirkung des jeweiligen Parfums eingesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise
aber auch Rinden und Harze werden oftmals zu diesem Zweck verarbeitet und dann in der Regel in die Basisnote des Parfums integriert.
Den passende Duft zu jedem Sternzeichen finden
Düfte entscheiden manchmal innerhalb von drei Sekunden darüber, ob wir jemanden "riechen" können oder auch nicht. Umso wichtiger ist es ein Parfum zu wählen, dass die eigene Persönlichkeit unterstreicht. Für jedes Sternzeichen gibt es nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer den geeigneten Duft, der dezent, aber wirkungsvoll den Typ unterstreicht.
Widder, Stier und Zwilling
So sollten Widder-Männer ihr Temperament mit frischen und leichten Noten unterstreichen. Gerne auch mit einer Pfeffer- oder Zitrusnote, denn diese zeigen auch mit dem Duft die feurige Art des Mannes. Dynamik und Charakter werden mit
erreicht. Als Liebesduft ein Hauch Vanille lässt Frau gewiss schwach werden.
Der Stier-Geborene liebt das Leben. Die perfekte Wahl ist ein orientalisches Parfum, das durchaus auch einen Touch Rose verströmen darf. Das erdige, schwere Sandelholz verleiht dem Träger eine exotische, aber natürliche Eleganz.
- Kreativ,
- unternehmungslustig und
- sehr charmant
zeigt sich der Zwilling und sollte diese Eigenschaften am besten mit klaren und leichten Düften unterstreichen. Klatschmohn oder Nuancen von Orangen, fruchtig und blumig, lassen den unter dem Sternzeichen Zwilling-Geborenen unwiderstehlich werden.
Krebs, Löwe und Jungfrau
Sicherheit, Treue und auch Beständigkeit zeichnen dagegen den Krebs aus. So sollte dementsprechend auch das Parfum ausfallen und die Komponenten
- Zimt,
- Rose oder
- Vanille
enthalten. Ylang-Ylang als Aphrodisiakum ist für den Krebs und seinen Flirt ein Highlight.
Mutig und großzügig ist der Löwe und zeigt seine Energie und Tatendrang, sowie die innere Stärke von außen am besten mit fruchtig-blumigen Düften mit einem Hauch von leicht pfeffrigen Noten.
- Zimt,
- Orange oder
- Trüffel
stärken die magische Anziehungskraft des Löwen-Mannes.
- Feinfühlig,
- zielstrebig,
- humorvoll und
- mit einer Klarheit
offenbart sich dagegen der Jungfrau-Mann. Greift er zu edlen Düften mit Jasmin und Moschus, die zudem eine blumige Note verströmen, dann sind Abenteuer, Harmonie und Romantik so gut wie sicher.
Skorpion und Schütze
Dickköpfig und geradlinig, manchmal fast kalt und ablehnend wirkt der Skorpion, der allerdings einen äußerst weichen Kern in sich trägt. Die interessante Mischung unterstreicht der stachelige Geselle mit luftig-blumigen oder auch erdig-fruchtigen Düften. Ein Hauch Zimt oder Rosmarin unterstreichen gekonnt die geheimnisvolle Art des Skorpions.
Zielstrebig, gerecht und ehrlich ist der Schütze-Geborene. Blumige und fruchtige Düfte zeigen diese Charaktereigenschaften am besten.
- Rote Beeren,
- feurige Nelken und
- der lieblich-schwere Duft von Jasmin
sind geradezu optimal für den Schützen.
Steinbock, Wassermann und Fische
Umgänglich, kühl, aber in der Regel freundlich ist der Steinbock-Mann. Puderige, klassische Parfumsorten sind bei diesem Sternzeichen die geeignete Wahl, um die Persönlichkeit auch nach außen zu strahlen. Doch auch
- das schwere Sandelholz,
- die zarte Rose und
- die Iris
passen bestens zum Steinbock.
Spritzig, humorvoll, kreativ und für jeden Unfug gut, so sind nur einige der Charaktereigenschaften des Wassermann-Geborenen. Wen verwundert es da noch, dass originelle Düfte mit Melone oder Orangen gewählt werden sollten, um diesen Typ Mann auch so richtig zu präsentieren. Holzige und moderne Duftnuancen allerdings heben das Selbstbewusstsein in die Höhe.
Sensibel, harmoniebedürftig und fantasievoll sind die Attribute des Fische-Mannes. Geheimnisvolle Parfumnoten mit
- Jasmin,
- Anis und
- florale-holzige Düfte
unterstreichen diesen Sternzeichen-Typen auf eine elegante und klassische Art.