Butterkäse
Der Butterkäse zählt zum Schnittkäse. Der milde Butterkäse wird hierzulande sehr gerne gekauft. Diese Käsesorte enthält viel Kalzium und Mineralstoffe und ist sehr vielseitig verwendbar. Lesen sie hier alles über den Butterkäse.

Im Gegensatz zum Appenzeller ist der Butterkäse eine sehr milde Käsesorte. Diese Käsesorte enthält viel
- Kalzium und weitere Mineralstoffe
- Vitamine und
- Eiweiß.
Der Fettgehalt liegt meist zwischen 30 und 45 Prozent.
Herstellung
Hauptzutat bei der Herstellung ist, ebenso wie beim Appenzeller, die Kuhmilch. Dieser werden Milchsäurebakterien und Lab hinzugefügt. Während der Reifezeit kommen dann noch Schimmelpilzkulturen oder Bakterien hinzu.
Je nachdem, wie lange die Reifezeit beträgt und auch wie hoch die Luftfeuchtigkeit in den Lagerräumen ist, schmeckt Butterkäse nicht immer gleich.
Zubereitungsmöglichkeiten
Aufgrund seines milden Geschmackes ist der aus Deutschland stammende Butterkäse für viele unterschiedliche Gerichte geeignet. Man kann ihn
verwenden. Butterkäse schmilzt gut und wird daher auch gerne für Pizzen oder auch als Käse für eine Käsesoße verwendet. Kauft man den Butterkäse am Stück, so bleibt er lange Zeit aromatisch frisch, wenn er richtig gelagert wird.